Glutenfreie Buchweizenpizza
Für 1 Pizza
FODMAP-arm, glutenfrei, fructosearm, laktosefrei, vegan, ohne Milch, ohne Ei
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Arbeitszeit 35 Min.
Für den Boden
- 150 g Buchweizenmehl
- 75 ml Wasser
- 1 EL Kokosfett oder Butterschmalz
Für die Soße
- 100 ml Tomatensoße
- Salz
- Pfeffer
- Oregano
Für den Belag
- alles was du magst und verträgst! Ich hatte:
- Aubergine gebraten
- Zucchini gebraten
- Paprika gebraten
- Brokkoli
- Oliven
Für den Hefeschmelz (veganer Käse)
- 2 EL Hefeflocken
- 1 EL Kokosfett
- 85 ml Wasser
- 2 TL Reismehl oder anderes glutenfreies Mehl
- 1/2 TL Senf
- 1/8 TL Salz
Die Zutaten für den Teig zu einer Kugel zusammen kneten.
Mit einem Wellholz kreisförmig und möglichst dünn ausrollen.
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und den Teig darin 10 Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit den Belag und wenn gewünscht den Hefeschmelz vorbereiten. In meinem Fall habe ich das Gemüse angebraten.
Für den Hefeschmelz das Kokosfett erwärmen und das Mehl unterrühren.
Anschließend mit dem Wasser aufgießen und die restlichen Zutaten (Hefeflocken, Senf und Salz) unterrühren bis alles eindickt. Falls der Hefeschmelz zu fest ist, noch etwas Wasser unterrühren.
Nach dem der Teig vorgebacken wurde, mit Tomatensoße bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
Den Belag darauf verteilen und zum Schluss den Hefeschmelz drüber geben.
Für weiter 10 Minuten im Ofen backen.