Hier findest du also (meiner Meinung nach) die hilfreichsten Bücher bei Unverträglichkeiten und Reizdarm, die Blogs mit den besten verträglichen Rezepten, die Webseiten mit den besten Infos zu Unverträglichkeiten, meinen liebsten Küchengeräten und -utensilien, um leckeres, bekömmliches Essen zuzubereiten und was dich sonst noch davor bewahrt mit deinen Unverträglichkeiten durchzudrehen und dich im nächsten Supermarkt mit Schokolade einzudecken.
WISSENSSCHATZ ZU ALLERGIEN & UNVERTRÄGLICHKEITEN
Bücher / E-Books
Auf Spurensuche im Darm – Nahrungsmittelunverträglichkeiten erkennen und dein Leben damit deutlich erleichternWeil mir ein umfassendes Buch zu Unverträglichkeiten und wie du sie heraus finden kannst gefehlt hat, habe ich einfach selbst eins geschrieben. Wenn du noch auf der Suche danach bist, was dir Probleme macht, dann bekommst du darin eine Anleitung, wie du Schritt für Schritt heraus findest, was du verträgst.
Erste Hilfe nach der Diagnose: Fruktoseintoleranz, Laktoseintoleranz und Histaminintoleranz, Michael Zechmann und Genny Masterman*Das war das erste Buch, was mir damals in meiner schlimmen Zeit mit den Unverträglichkeiten wirklich weitergeholfen hat. Michael Zechmann ist selbst Betroffener und auch der Gründer vom nmi Portal. Im Buch findest du übersichtliche und hilfreiche Infos zu Fructose-, Laktose- und Histaminintoleranz sowie einfache und alltagstaugliche Rezepte.
Der Ernährungsratgeber zur FODMAP-Diät: Die etwas andere Diät bei Reizdarm, Weizenunverträglichkeit und anderen Verdauungsstörungen, Martin Storr*Dieses Buch hilft dir dabei die FODMAP-Diät zu verstehen und anzufangen. Neben umfangreichen Infos findest du auch einige FODMAP-arme Rezepte.
Sorbitintoleranz: Mein Leben mit einer Sorbitunverträglichkeit. Wichtige Tipps und Hintergrundwissen für den Umgang mit der Nahrungsmittelunverträglichkeit im Alltag, Ines Scherer*Auch dieses Buch ist so hilfreich, weil es von einer Betroffenen geschrieben wurde. Du erfährst alles rund um Sorbitintoleranz und wie du erkennen kannst, ob du auch davon betroffen bist.
WEBSEITEN
nmi Portal Hier findest du hilfreiche Infos zu Fructoseintoleranz, Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz, Dünndarmfehlbesiedlung, Leaky Gut, Allergien und vielen mehr. Die Seite wurde von einem Betroffenen ins Leben gerufen und im Forum kannst du dich mit anderen Betroffenen austauschen. Die perfekte Anlaufstelle, um dir einen Überblick über Unverträglichkeiten zu verschaffen.
Mein Allergieportal Hier findest du Infos und Ratschläge bei Allergien, aber auch Unverträglichkeiten und der Ernährung. Die Seite wird von Ärzten und Fachkräften befüllt und es wird wert auf korrekte medizinische Infos gelegt.
Forum zur Eosinophile Ösophagitis hat eine Betroffene ganz frisch geöffnet. Sehr wichtig, wie ich finde, da ich selbst jemanden kenne, der davon Betroffen ist und er – wie so oft mit Unverträglichkeiten und Allergien – ewig von Arzt zu Arzt gewandert ist, bis ihm jemand helfen konnte.
APPS
Histamin, Fructose & Co. für iOS und AndroidFür diese App (und dass es Smartphones gibt) war ich in meiner Anfangszeit mit Unverträglichkeiten unglaublich dankbar. Du kannst einstellen, welche Unverträglichkeiten du hast und wie stark sie ausgeprägt sind. Über die Suche kannst du dann Lebensmitteln eingeben und dir wird angezeigt, ob es für dich geeignet ist. Du kannst folgendes einstellen: Fructose, Oligosaccharide, Sorbit, Lactose, Saccharose, FODMAPs, Histamin, Tyramin, Salicylat und Gluten.
Foody (nur für iOS)In dieser App kannst du dein Ernährungstagebuch führen. Ich habe sie nie selbst getestet, aber ein paar von meinen Klienten und eine Freundin haben damit gerne ihr Ernährungstagebuch geschrieben. Du kannst die Seiten auch ausdrucken, wenn du sie für eine Ernährungsberatung oder dich selbst brauchst.
Frag Ingrid für iOS und AndroidDiese App ist vom Gründer des nmi-Portals und du kannst darüber Lebensmittel suchen und dir ihre Verträglichkeit anzeigen lassen. Die Besonderheit ist hier, dass du auch deine Unverträglichkeiten eingeben kannst und sogar auswählen kannst, ob du in der Fructose- und/oder Histaminkarenz bist. Außerdem kannst du folgendes einstellen: Laktoseintoleranz, Fructose Dauerernährung, Histamin Dauerernährung, Sorbitintoleranz, Zöliakie / Glutenverzicht, Reizdarm.
wenn du mehr über den Darm, Verdauungsbeschwerden und Reizdarm wissen möchtest
Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ, Giulia Enders*Ich würde ja schon sagen, dass das DIE Pflichtlektüre für alle mit Unverträglichkeiten und Reizdarm ist. Je besser du verstehst, was da im Darm so los ist, desto besser kannst du etwas dagegen tun. Außerdem schreibt Giulia humorvoll und leicht verständlich, was erfrischend gut tut.
Der reizende Darm: Ihr individueller 5-Schritte-Plan zur gesunden Verdauung, Benjamin I. Brown*Hier schreibt ein Arzt, der vom Reizdarmsyndrom betroffen war und sich selbst geheilt hat. Du bekommst eine umfassende Anleitung, wie du dir ebenfalls selbst helfen kannst. Ich habe das Buch (leider) erst entdeckt, als es mir schon wieder recht gut ging. Beim Lesen habe ich immer wieder zustimmend genickt und kann die Anleitung nur weiter empfehlen.
Schlau mit Darm: Glücklich und vital durch ein gesundes Darmhirn, Michaela Axt-Gadermann*Wusstest du, dass deine Laune auch vom Darm und seinen Bewohnern, den Darmbakterien, abhängt? In diesem Buch erfährst du einiges über das Bauch-Hirn, von dem immer mehr reden.
auch oft ein thema mit unverträglichkeiten: stess und angst
BÜCHER
Selbstvertrauen gewinnen: Die Angst vor der Angst verlieren, Susan Jeffers*Die Psychologin Susan Jeffers zeigt dir, wie du die Angst vor der Angst verlierst mit vielen Übungen.
PODCASTS
Mediation, um deine Ängste los zu lassen von Laura SeilerSeit dem ich meditiere, kann ich viel besser mit Ängsten und Stress umgehen.
Wie du den wahren Auslöser für Druck und Stress findest und auflöst von Laura SeilerIn diesem Podcast erfährst du, wie du den wahren Auslöser für Stress und Druck findest und was du dagegen tun kannst.
APPS
7mind für iOS und AndroidMeditieren hat mir unglaublich dabei geholfen besser mit Stress und meinen Ängsten umzugehen. Das hat auch gar nichts mit Räucherstäbchen und bunten wild-gemusterten Klamotten zu tun. Sondern viel mehr damit bewusst zu atmen und herunter zu kommen. Mit der App von 7mind kannst du dich wunderbar ans Meditieren herantasten.
REZEPTE, REZEPTE, REZEPTE
PROGRAMME
Das 4-Wochen-Verträglich-Essen-ProgrammHier bekommst du 60 neue Weglasserei-Rezepte, die du schnell und mit wenig Zeit zubereiten kannst. Sie sind verpackt in 4 Essenspläne, die so aufgebaut sind, dass du noch mehr Ziet sparst.
BÜCHER
Happy Healthy Food – Das Kochbuch bei Histaminintoleranz, Natalie Gleitman*Die Rezepte von Natalie sind einfach nachzumachen und schmecken fantastisch! Für die meisten Rezepte gibt es eine glutenfreie Variante.
Fructopia: Meine besten Rezepte ohne Fructose, Deniz Ficicioglu*Deniz Buch und Blog waren damals meine Rettung! Ihre Rezepte waren die ersten, die ich vertragen habe und ganz wichtig: die mir richtig gut geschmeckt haben! Absolute Herzensempfehlung, wenn du Fructoseintoleranz hast (oder auch einfach so).
Und was isst du dann?: Ein Kochbuch über Leckerstes. Glutenfrei, pflanzlich, zuckerlos, Deniz Ficicioglu und Felix Bork*In ihrem zweiten Buch wird Deniz mit lustigen und liebevollen Zeichnungen von Felix unterstützt. Die Rezepte lassen wirklich kaum noch einen Verträglichkeits-Wunsch offen.
KochTrotz – Kreativ genießen trotz Einschränkungen, Intoleranzen und Allergien, Stefanie Grauer-Stojanovic*Mein zweiter Anker in meiner schlimmen Zeit war Steffi mit ihrem Blog Kochtrotz. Die Rezepte aus ihrem Buch habe ich hoch und runter gekocht.
KochTrotz – Genial glutenfrei Backen, Stefanie Grauer-Stojanovic*Für alle Brotfans und Kuchenliebhaber legt sie noch eins drauf und zeigt, dass glutenfrei zu backen nicht nur möglich ist, sondern auch lecker schmeckt.
KochTrotz: Kreative, einfache, schnelle Familienküche trotz Einschränkungen, Intoleranzen und Allergien, Stefanie Grauer-Stojanovic*Für Kinder sind Unverträglichkeiten besonders fies. Aber mit den Rezepten von Steffi kommt auch bei ihnen wieder Freude am Essen auf. Die Rezepte schmecken auch Erwachsenen super.
Das FODMAP-Konzept: Leichte Küche bei Reizdarm, Carine Buhmann*In diesem Kochbuch findest du Rezepte, die einfach gelingen und ohne exotische Zutaten daher kommen. Die Zutatenangaben sind mit der App der Monash University abgestimmt.
Emmas Feelgood-Küche: 100 einfache und leckere Low-FODMAP-Rezepte für einen gesunden Darm*Noch mehr FODMAP-arme und leckere Rezepte findest du in Emmas Buch. Sie hat auch einen englisch sprachigen Blog, auf dem du weitere Inspiration findest.
BLOGS
FructopiaDeniz entführt dich nach Fructopia in ihre wundervolle, fructosearme Rezepte-Welt. Sie zeigt dir auch FODMAP-arme Rezepte und alle sind weizenfrei.
Natalie’s CuisineBei Natalie findest du hauptsächlich histaminarme Rezepte, die schnell gemacht und unglaublich lecker sind.
KochtrotzSteffi zeigt dir, dass du mit Unverträglichkeiten auf absolut n.i.c.h.t.s. verzichten musst. Sie sprudelt nur so vor kreativen Rezeptideen, die auch Leuten ohne Unverträglichkeiten schmecken.
FreiknuspernFabienne zaubert für viele herkömmlichen, unverträglichen Gerichte und Süßigkeiten eine verträgliche und gesündere Alternative. Ihre leckeren Rezepte hält sie in wunderschönen Fotos fest.
Glutenfreie WeltSilvan hat Zöliakie und zeigt dir in seiner glutenfreien Welt leckere glutenfreie Rezepte.
The Whitest Cake AliveSonja hat Fructoseintoleranz und zeigt dir auf ihrem Blog fructosearme Rezepte. Besonders Kuchen stehen dabei im Mittelpunkt, denn dafür schlägt ihr Herz. Wenn du eine Naschkatze bist, dann schau unbedingt bei ihr vorbei.
Pures genießenBei Sandra findest du viele Rezepte für Mehrfachintoleranzen. Ihr Blog ist zwar nicht mehr aktiv, aber trotzdem eine Schatztruhe voll leckerer Rezepte.
Marille’s cuisineIn Marille’s cuisine findest du viele Rezepte für empfindsame Bäuche und Reizdarm.
nützliche küchenhelfer
Mixer Braun Multiquick*Du hast noch keinen Mixer? Dann ist das der perfekte Einsteiger-Mixer für dich. Du kannst ihn umbauen zu einem Pürierstab, um damit Suppen zu pürieren oder in den Behältern Haferflocken zu Mehl mahlen, Gemüse hacken oder Paranuss-Parmesan herstellen.
Hochleistungsmixer ianco di Puro Primo Plus*Er springt dort ein, wo der Braun Multiquick nicht weiter kommt und übernimmt cremige Smoothies, leckere Nicecream, feine Nudelsoßen, Käseersatz aus Nüssen und verarbeitet Nüsse mühelos zu Nussmus.
Gemüsehobel*Er ist dein Freund, wenn du Zucchini, Auberginen oder Kartoffeln längs schneiden möchtest für einen Auflauf, der wird damit besonders fein und ist schneller gar als mit dicken Scheiben. Wenn du in deinem Salat feine Gemüsescheiben möchtest oder einen Kartoffelsalat ruck zuck fertig geschnippelt haben möchtest.Spiralschneider* für GemüsenudelnZucchininudeln sind ein willkommener und noch dazu gesunder Ersatz für Getreidenudeln. Doch extra ein Küchengerät nur dafür? Wenn du oft Zucchininudeln essen möchtest, dann lohnt es sich! Du kannst sie aufdrehen wie Getreidenudeln und damit sorgen auch sie für das Nudel-Gefühl.
Eisformen und Holzstiele*Wenn du deinem verträglichen Eis mit den Formen die typische Eisform verleihst, hast du auch hier gleich weniger das Gefühl auf etwas verzichten zu müssen.
noch mehr hilfreiches
Dr. Reich’s GemüsebrüheDie Gemüsebrühe von Dr. Reich ist der wahr gewordene Traum für alle, die keine Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie vertragen und wert auf hochwertige Zutaten legen. Sie schmeckt herrlich nach frischen Kräutern und zaubert Geschmack in jedes Essen. Eine Tomaten Nudelsoße und eine Kokos-Karotten-Suppe wurde ebenfalls für empfindsame Bäuche entwickelt. Absolute Herzensempfehlung, weil von diesem wundervollen Familienunternehmen alles köstlich schmeckt.
Dr. Watson – Der Food DetektivHier kannst du Lebensmittelzusatzstoffe eingeben und Dr. Watson sagt dir, wie schädlich dieser Zusatzstoff ist.